Eine längere Reise inkl. Kündigung von Job und Wohnung zieht ein paar Punkte mit sich:
Zu erledigen vor Abreise:
– Wohnung/Telefon/Strom/Internet/Job RECHTZEITIG kündigen
– Handy-Vertrag rechtzeitig kündigen und auf Prepaid umstellen (Diebstahl, Verlust)
– Rucksack anprobieren (!), richtig einstellen und kaufen (Empfehlung: Globetrotter)
– Reiseführer besorgen (gebraucht bei ebay für die ersten beiden Länder)
– Reiseführer ausleihen und digitalisieren (Uni, spezielle „Buch-Scanner“)
– Scans (Impfausweise, Tauchschein, Reisepass, Perso, Geburtsurkunde….)
– Wichtige Dateien hochladen bei Dropbox/Box
– Wörterbücher Apps installieren
– GPS Apps/Kartenmaterial besorgen für Selbstfahrer-Länder
– Alle Passwörter in Passwortprogramm einpflegen (Keepass)
– Klärung, welche Geräte kommen mit, Backups anfertigen
– Studentenausweis International (ISIC) holen
– Internationalen Führerschein beantragen
– Visa beantragen (China, Indien etc.)
– Passfotos selber machen und beim DM ausdrucken
– Verkaufen von Ballast(ebay Kleinanzeigen!)
– Nachsendeantrag Post, Adressänderungen vornehmen
– Auslands-Krankenversicherung abschließen
– Private Haftpflichtversicherung auch gültig im Ausland?
– Krankenkasse wechseln, die neue zahlt die Impfungen komplett
– Klärung Wiederaufnahme in die deutsche gesetzliche Krankenversicherung
– Neben den klassischen Impfungen noch die „Spezialimpfungen“:
- Japanische Enzephalitis
- Cholera
- Tollwut (hier kam der Impfstoff auf den absolut letzten Drücker)
- Typhus
- Malaria-Prophylaxe verworfen, bei Fieber musst eh zum Arzt
– Umzug planen mit Transporter
– Wohnungsauflösung und Restsachen sicher unterstellen
– Verabschieden guter Freunde / Familie
Es fällt wirklich einiges an. Dies ist nur ein Grobüberblick.