Nach rund 20 besuchten europäischen Ländern kennen wir uns auf dem Kontinent doch schon etwas aus, aber was wartet auf den anderen Kontinenten? Die Welt wird immer komplexer? Wie gern wird dieser Satz gebraucht, manchmal zu Recht, manchmal als Ausrede. Für wen es definitiv nicht gilt, ist für den Reisenden. Es gibt schier unzählige Beiträge im Internet, die keine der W-Fragen offen lassen. Die technischen Geräte haben Speicher im Überfluss, hunderte elektronische Bücher passen sinnbildlich auf eine Briefmarke.
Ein paar Anhaltspunkte und Fragen, die uns durch den Kopf gingen:
Frage |
Antwort |
Was interessiert uns in der Welt? |
Vieles, primär mal die klassischen touristischen Sehenswürdigkeiten (Taj Mahal, Chinesische Mauer, Angkor Wat…). Lieber belebt als einsame Insel. |
Was für klassische Routen gibt es (wieder Thema“Schwarmintelligenz“? |
Diverse, eine gute finden wir bei STA Travel, an der wir uns orientieren |
Arround the World Tickets einer Airline sinnvoll? |
Zu undurchsichtig, zu beschränkt, eher darauf aus wirklich nur rum zu kommen. In etwa: Paris, Moskau, Peking, Los Angeles, New York, Paris. Nicht wirklich prickelnd, kaum Schlenker möglich oder die werden wieder teurer. Oft intransparent mit Meilenkonten etc. |
Wie lange wo bleiben? |
Recherche und viel Pauschales und Bauchgefühl. Australien: 1 Monat, Neuseeland 1 Monat etc. Durch unsere flexiblen Tickets kannst immer noch schieben wenn nötig. |
Wo ist es „sicher“:-)? |
Eher nicht zentrales Afrika und Lateinamerika. Asien ist sehr sicher. |
Wo kannst mit Kind oder im hohen Alter auch noch hin? |
Nach Japan, USA oder Kanada kannst später auch mal, Kambodscha und Co. vielleicht nicht mehr so. |
Unterhalten mit Leuten, die schon außereuropäische Urlaube machten |
Südostasien ist sicher, günstig und sehenswert. Thailands Süden ist hingegen überlaufen und kannst als Jahresurlauber auch noch machen. |
Klimadiagramme anschauen, Regenzeit, Monsun |
Auf der Nordhalbkugel anfangen und runter nach Süden mit der Sonne wandern. |
Dies ist nur ein schnelle Aufzählung. Wer konkret was wissen will, kann gerne einen Kommentar hinterlassen.
Nach recht pragmatischer Planung neben dem Sport und mehrmaligen Modifikationen steht die Route fest:
Indien – China – Vietnam – Kambodscha – Laos – Thailand – Malaysia – Singapur – Indonesien – Australien – Neuseeland – Südafrika.
Nachfolgend der Zeitplan für die Flüge, die alle über STA Travel im Vorfeld gebucht wurden und zeitlich für 65 Euro pro Kopf verschiebbar sind. Zwischendrin sind mal drei Monate in Südostasien, in denen vorab kein Flug gebucht ist und wir flexibel bleiben.
Datum |
Von/Nach |
24.09.13 |
München-Dubai |
25.09.13 |
Dubai-Bombay |
27.09.13 |
Bombay-Delhi |
02.10.13 |
Delhi-Peking Capital Apt |
06.01.14 |
Denpassar Bali-Darwin |
09.01.14 |
Darwin-Cairns |
03.02.14 |
Melbourne-Christchurch |
03.03.14 |
Auckland-Dubai |
04.03.14 |
Dubai-Johannesburg |
16.03.14 |
Kapstadt-Dubai |
18.03.14 |
Dubai-München |